MHP

Multimedia Home Plattform

Was ist MHP?

Annähernd 730 Mitglieder aus 51 Ländern und fünf Kontinenten haben sich zu einem Konsortium zusammengeschlossen, um gemeinsam einen einheitlichen offenen Standard für die Entwicklung von iTV-Produkten (iTV = interaktives Fernsehen) und Dienstleistungen zu realisieren: die Multimedia Home Platform (MHP). MHP als einheitlicher Standard revolutioniert den Markt für digitales Fernsehen und ermöglicht damit die Konvergenz der Medien weltweit. MHP vereint die Vorteile des digitalen Fernsehens (verbesserte Bild- und Tonqualität) mit der Interaktivität und des Internets.

Die Plattform bietet eine einheitliche, offene Schnittstelle für alle Beteiligten zur Entwicklung von interaktiven, multimedialen Mehrwertdiensten für digitale TV-Programme und Dienste. MHP ermöglicht die Entwicklung eines offenen horizontalen Marktes für digitales Fernsehen. Dies bietet Vorteile für alle Beteiligten. In erster Linie für den Konsumenten, der mit nur einer MHP-tauglichen digitalen Set-Top-Box oder einem digitalen TV-Gerät mit integrierter MHP-Lösung (iDTV= integrated Digital TV) alle multimedialen und interaktiven Anwendungen nutzen kann.

Der MHP-Standard wurde im Februar 2000 veröffentlicht. Die Ergänzung für Internetzugang erfolgte im Juli 2001. MHP ergänzt die Standards des DVB-Konsortiums (DVB = Digital Video Broadcasting), die mittlerweile von mehr als 300 DVB-Mitgliedern aus 51 Ländern unterstützt werden.

Warum braucht Europa MHP?

1. Verbraucher: Sie können ein reichhaltiges Fernsehprogramm genießen, darüber hinaus verbesserte und interaktive Dienstleistungen, einschließlich Internet-Fernsehen

2. Content Provider: Sie sind nicht länger an ein einziges Programm oder einen Dienstleister gebunden, sondern können sich vielmehr frei auf dem Markt bewegen und flexible Partnerschaften eingehen.

3. Entwickler von Multimedia-Anwendungen: Sie können auf vorhandenes Wissen und Java-Entwicklungstools zurückgreifen

4. Rundfunkanstalten: Sie können ihren Zuschauerkreis erweitern, da ihr Programm von allen Standardgeräten empfangen werden kann. Die große Zahl der entwickelten Applikationen wird es den Rundfunkanstalten ermöglichen, neue höherwertige Dienstleistungen in ihre Programmpalette aufzunehmen.

5. Endgeräteindustrie: Sie wird in Entwicklung und Produktion kosteneffizienter arbeiten können, da die Geräte in großer Zahl produziert und in ganz Europa ausgeliefert werden können

6. Netzwerk-Betreiber: Sie können ihr Geschäft durch die stärkere Nutzung der Netzwerke und neue Geschäftsbereiche erweitern.